Dieser Inhalt ist Mitgliedern der Deutschen Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem vorbehalten. Als Mitglied melden Sie sich […]
Text: Cfr. Pfr. Michael Ipolt, Prior der Komturei St. Elisabeth Erfurt „Das Bild“ Ein Gefängnisseelsorger erzählte mir eine Begebenheit, die […]
Eröffnung Mein Herz ist bereit, o Gott, mein Herz ist bereit, ich will dir singen und spielen. Wach auf, meine […]
Eröffnung 0 Gott, komm mir zur Hilfe. Herr, eile mir zu helfen. Ehre sei dem Vater und dem Sohn und […]
Welche geistlichen Impulse für das Heilige Land erhoffen Sie sich vom Pontifikat des neuen Heiligen Vaters Leo XIV.? Das Pontifikat […]
Eröffnung Komm, Heiliger Geist, erfülle die Herzen deiner Gläubigen. Und entzünde in ihnen das Feuer deiner Liebe. Sende aus deinen […]
Papst Leo XIV. über die Berufung zur geschwisterlichen Kirche – Ein Impuls für unseren Orden Am Beginn seines Pontifikates hat […]
Eröffnung 0 Gott, komm mir zur Hilfe. Herr, eile mir zu helfen. Ehre sei dem Vater und dem Sohn und […]
Eröffnung Deinen Tod, o Herr, verkünden wir, und Deine Auferstehung preisen wir, bis Du kommst in Herrlichkeit. Aus diesem Bekenntnis […]
Eröffnung 0 Gott, komm mir zur Hilfe. Herr, eile mir zu helfen. Ehre sei dem Vater und dem Sohn und […]
Eröffnung Jesus Christus, wir danken dir für dein Wort, das du uns gegeben hast: das Wort, das Gemeinschaft stiftet; das […]
Eröffnung 0 Gott, komm mir zur Hilfe. Herr, eile mir zu helfen. Ehre sei dem Vater und dem Sohn und […]
Eröffnung Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass […]
Eine Einführung Eine Novene (von lat. novem „neun“) stellt eine Einladung zur Stille und zum Gebet an neun aufeinanderfolgenden Tagen […]
Das Großmeisteramt des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem in Rom informiert die Ordensmitglieder und die interessierte Öffentlichkeit konstant über […]
Text:Reinhard Kürzinger, DKPrior der Komturei St. Willibald in Eichstätt Eine provokante Figur Ein hölzerner Bischof in Purpur, von Maschendraht eingehüllt, […]
Dieser Inhalt ist Mitgliedern der Deutschen Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem vorbehalten. Als Mitglied melden Sie sich […]
Text: Dr. Christian Schleithoff, Komturei St. Pius X, Berlin Entscheidung zur Reise Organisierte Pilgerreisen ins Heilige Land sind derzeit kaum […]
Gott, der Allmächtige und Barmherzige, hat heute Morgen unseren Heiligen Vater, S. H. Papst Franziskus, heimgerufen und ihn in seine […]
Für uns europäische Katholiken äußerst gewöhnungsbedürftig, begann die Ostervigil in der Auferstehungskirche bereits heute am Karsamstag um 7:00 Uhr in […]
Das Geheimnis der Auferstehung „Oh wahrhaft selige Nacht, dir allein war es vergönnt, die Stunde zu kennen, in der Christus […]
Auch am Tag des Leidens und Sterbens unseres Herrn begann der Tag für alle sehr früh. Der Status Quo bestimmt […]
Der heutige Gründonnerstag war geprägt von der Liturgie zur Einsetzung der Eucharistie und dem Fußwaschen als Dienst am Nächsten. In […]
Hoffnung in schwieriger Zeit Die diesjährige Osterbotschaft aus Jerusalem steht unter dem Eindruck großer Herausforderungen – nicht nur im Heiligen […]
Die Schule des Lateinischen Patriarchats in Taybeh wurde in den vergangenen Monaten grundlegend restauriert und modernisiert. Im Zentrum der Maßnahmen […]
Dieser Inhalt ist Mitgliedern der Deutschen Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem vorbehalten. Als Mitglied melden Sie sich […]
Auf dem heutigen Projekt-Programm standen Besuche bei unseren Women- and Youth-Empowering Teilnehmern. Die Spannweite besteht aus der Förderung zum Erwerb […]
Der Besuch in Taybeh, in der Gemeinde von Abouna Bashar im Westjordanland entwickelte sich zu einem Vorher-Nachher-Vergleich im Projektfortschritt. Während […]
Ein ausgefüllter Tag neigt sich dem Ende zu. Begonnen hat er mit einem Besuch in Ain Arik, dem Ort mit […]
Der Lateinische Patriarch von Jerusalem, Kardinal Pierbattista Pizzaballa, hat in seiner Botschaft zur Palmsonntagsprozession die Gläubigen des Heiligen Landes gewürdigt. […]
Der Lateinische Patriarch von Jerusalem, Kardinal Pierbattista Pizzaballa, hat vor einem Scheitern der Gespräche zur Beendigung des Krieges zwischen Israel […]
Mit einem ersten liturgischen Höhepunkt, der Feier des Einzugs unseres Herrn in Jerusalem beginnt auch für uns die Heilige Woche […]
In einer Zeit globaler Unsicherheit und menschlicher Erschütterung lädt das neue Jahrbuch Das Jerusalem-Kreuz zu einer Pilgerreise des Herzens ein. […]
Grußwort des Kardinal-Großmeisters, S. Em. Fernando Kardinal Filoni, zum Beginn der Heiligen Woche Im Licht der österlichen Bußzeit, im Hinblick […]
Count your blessings! Text: Cfr. Martin Birkenhauer, Prior der Komturei St. Matthias Trier Der Palmsonntag ist auch heute noch in […]
Am fünften Fastensonntag, der auch Passionssonntag genannt wird, sind wir eingeladen, unseren Blick auf die Passion und das Kreuz Christi […]
Im Gespräch mit Csr. Regina Einig berichtet Csr. Cornelia Kimberger, Vorsitzende der Heilig-Land-Kommission der Deutschen Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen […]
Dieser Inhalt ist Mitgliedern der Deutschen Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem vorbehalten. Als Mitglied melden Sie sich […]
Ein Lichtblick der österlichen Hoffnung im Heiligen Land  Der vierte Sonntag der Fastenzeit trägt den Namen Laetare, abgeleitet vom lateinischen […]
Leben aus einer neuen Identität Es gibt zwei Szenen im Leben Jesu, die sich trotz aller Unterschiedlichkeit doch sehr ähnlich […]
Unterstände für Pilger der Hoffnung Heiliges Jahr 2025 Das Heilige Jahr steht unter dem Leitwort: Pilger der Hoffnung. In seiner […]
Gebet für die Kranken Papst Franziskus ist krank und befindet sich in der Gemelli-Klinik in Rom. Auf dem Petersplatz in […]
Die Information des Lateinischen Patriarchats von Jerusalem ist ausschließlich auf Englisch erschienen. Zur Erleichterung haben wir Ihnen eine inoffizielle Übersetzung […]
Der humanitäre Appel der Kirchen von Jerusalem ist ausschließlich auf Englisch erschienen. Zur Erleichterung haben wir Ihnen eine inoffizielle Übersetzung […]
Text: Cfr. Abt em. Winfried Schwab OSB, Prior der Ordensprovinz Südwestdeutschland ­­Liebe Ordensgeschwister! „Höre, mein Sohn,“ so beginnt die Ordensregel […]
Pilger der Hoffnung Papst Franziskus hat dem Heiligen Jahr 2025 ein Motto gegeben: Pilger der Hoffnung. Dieses Leitwort ermutigt, eine […]
Das Interview ist ausschließlich auf Englisch erschienen. Zur Erleichterung haben wir Ihnen eine inoffizielle Übersetzung in deutscher Sprache erstellt. Sie […]
Das Großmeisteramt des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem in Rom informiert die Ordensmitglieder und die interessierte Öffentlichkeit konstant über […]
Die Erklärung der Oberhirten ist ausschließlich auf Englisch erschienen. Zur Erleichterung haben wir Ihnen eine inoffizielle Übersetzung in deutscher Sprache […]
Die Weihnachtsbotschaft Seiner Seligkeit ist ausschließlich auf Englisch erschienen. Zur Erleichterung haben wir Ihnen eine inoffizielle Übersetzung in deutscher Sprache […]
Text: Cfr. Bischof Dr. Dominicus Meier OSB, Bischof von Osnabrück „Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden […]
Text: VaticanNews Der Lateinische Kardinalpatriarch von Jerusalem hat in Gaza gemeinsam mit Pfarrer Gabriel Romanelli eine Messe gefeiert. „Wir sind […]
Text: Cfr. Regens Dirk Meyer „Alles wirkliche Leben ist Begegnung.“ Dieser Satz stammt vom großen jüdischen Religionsphilosophen Martin Buber (1878-1965). […]
Gemeinsamer Abend mit dem Lateinischen Patriarchen von Jerusalem in St. Georgen in Frankfurt am Main Eine Bescherung der besonderen Art […]
Aus Ramallah hat uns Fr. Yacoub Rafidi, welchen viele der Damen und Ritter der Deutschen Statthalterei von seinem Besuch bei […]
Die Weihnachtsbotschaft aus dem Heiligen Land ist ausschließlich auf Englisch erschienen. Zur Erleichterung haben wir Ihnen eine inoffizielle Übersetzung in […]
Text. Cfr. Dr. Marius Schwemmer Türen öffnen und Herzen weiten Eine schöne Tradition im Advent ist das tägliche Öffnen der […]
Die Reflexionen aus dem Heiligen Land ist ausschließlich auf Englisch erschienen. Zur Erleichterung haben wir Ihnen eine inoffizielle Übersetzung in […]
Text: Cfr. Propst Dr. Bernhard Stecker, Komturei Bischof Willehad Bremen Manchmal wird erst durch Verlust deutlich, was wirklich wichtig ist. […]
Dieser Inhalt ist Mitgliedern der Deutschen Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem vorbehalten. Als Mitglied melden Sie sich […]
„Wie Sie in Krisenzeiten zuversichtlich bleiben“ Vor einigen Tagen las ich diese Überschrift in einer Zeitung. Diese wenigen Worte hatten […]
Am 16. Mai 2024 besuchte der Lateinische Patriarchat, Seine Seligkeit Pierbattista Kardinal Pizzaballa, die christliche Gemeinde Heilige Familie im Norden […]
Dieser Inhalt ist Mitgliedern der Deutschen Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem vorbehalten. Als Mitglied melden Sie sich […]
Dieser Inhalt ist Mitgliedern der Deutschen Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem vorbehalten. Als Mitglied melden Sie sich […]
Maria Königin von Palästina  Imposant schaut die sechs Meter hohe Statue der Jungfrau Maria mit der Inschrift „Regina Palestina“, vom […]
Das Großmeisteramt des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem in Rom informiert die Ordensmitglieder und die interessierte Öffentlichkeit konstant über […]
Ein Jahr Kriegsgeschehen im Heiligen LandStellungnahme Stellungnahme der Leitung der Deutschen Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalemund der […]
Dieser Inhalt ist Mitgliedern der Deutschen Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem vorbehalten. Als Mitglied melden Sie sich […]
Eröffnung Mein Herz ist bereit, o Gott, mein Herz ist bereit, ich will dir singen und spielen. Wach auf, meine […]
Eröffnung 0 Gott, komm mir zur Hilfe. Herr, eile mir zu helfen. Ehre sei dem Vater und dem Sohn und […]
Eröffnung Komm, Heiliger Geist, erfülle die Herzen deiner Gläubigen. Und entzünde in ihnen das Feuer deiner Liebe. Sende aus deinen […]
Eröffnung 0 Gott, komm mir zur Hilfe. Herr, eile mir zu helfen. Ehre sei dem Vater und dem Sohn und […]
Im anhaltenden Nahost-Krieg fehlt nach Worten des Lateinischen Patriarchen von Jerusalem, Kardinal Pierbattista Pizzaballa, eine Ausstiegs-Strategie. Nur ein Ende der […]
Eröffnung Deinen Tod, o Herr, verkünden wir, und Deine Auferstehung preisen wir, bis Du kommst in Herrlichkeit. Aus diesem Bekenntnis […]
Eröffnung 0 Gott, komm mir zur Hilfe. Herr, eile mir zu helfen. Ehre sei dem Vater und dem Sohn und […]
Eröffnung Jesus Christus, wir danken dir für dein Wort, das du uns gegeben hast: das Wort, das Gemeinschaft stiftet; das […]
Eröffnung 0 Gott, komm mir zur Hilfe. Herr, eile mir zu helfen. Ehre sei dem Vater und dem Sohn und […]
Eröffnung Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass […]
Die Refelxionen des CEO des Lateinischen Patriarchats in Jerusalem, Sami El-Yousef, ist ausschließlich auf Englisch erschienen. Zur Erleichterung haben wir […]
Am 7. Oktober 2024 jährt sich der Tag, an dem das Heilige Land mit schrecklichem Terror überzogen wurde. Seit nunmehr […]
Eine Einführung Eine Novene (von lat. novem „neun“) stellt eine Einladung zur Stille und zum Gebet an neun aufeinanderfolgenden Tagen […]
Dieser Inhalt ist Mitgliedern der Deutschen Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem vorbehalten. Als Mitglied melden Sie sich […]
Am Rande der Vollversammlung der deutschen katholischen Bischöfe in Fulda kam es am zurückliegenden Mittwoch, dem 25.09.2024, zu einer Begegnung […]
Papst Franziskus hat sich erneut besorgt über eine weitere Eskalation des Nahost-Konfliktes gezeigt. Auch der Status Quo in Jerusalem dürfe […]
Unter der Führung Seiner Seligkeit, Pierbattista Kardinal Pizzaballa, des Lateinischen Patriarchen von Jerusalem, und mit der Unterstützung der Weltkirche arbeitet […]
Die Pressemitteilung des Jerusalemer Patriarchen und der Kirchenoberhäupter ist ausschließlich auf Englisch erschienen. Zur Erleichterung haben wir Ihnen eine inoffizielle […]
Dieser Inhalt ist Mitgliedern der Deutschen Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem vorbehalten. Als Mitglied melden Sie sich […]
Der Lateinische Patriarch von Jerusalembeklagt das Andauern des „schrecklichen Kriegs“ in Gaza. Die Gewalt werde immer weiter von Hass, Rache […]
„Was braucht es in unserer Zeit für Menschen in der Kirche? Welche Kompetenzen und Charismen sind gefragt?“ So kann der […]
24. Juli 2024 Die Pressemitteilung des Lateinischen Patriarchats ist ausschließlich auf Englisch erschienen. Zur Erleichterung haben wir Ihnen eine inoffizielle […]
Die katholische Kirche im Heiligen Land bleibt ein Akteur zwischen den verhärteten Positionen der Kriegsparteien. Vertreter des katholischen Hilfswerks „Kirche […]
Das Großmeisteramt des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem in Rom informiert die Ordensmitglieder und die interessierte Öffentlichkeit konstant über […]
Ins Heilige Land sollte man aktuell besser nicht reisen. Das sagen sowohl das deutsche als auch das österreichische und das […]
Die kunstvolle Frontplatte des monumentalen Altars lehnte unbeachtet in einem Seitengang. Die Marmorverzierungen weisen auf den Papst als Auftraggeber hin […]
Zeit für eine kurze Visite in Eichstätt fand der Abt der deutschsprachigen Abtei Dormitio in Jerusalem, Pater Nikodemus Schnabel OSB. […]
Der Rückblick des Lateinischen Patriarchats auf neun Monate Krieg in Gaza ist ausschließlich auf Englisch erschienen. Zur Erleichterung haben wir […]
Dieser Inhalt ist Mitgliedern der Deutschen Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem vorbehalten. Als Mitglied melden Sie sich […]
Kontakt mit der Außenwelt Im Moment ist es sehr schwierig, mit Fr. Gabriel Romanelli in Kontakt zu treten. In der […]
Evangelium: Mk 6, 1b-6 Wenn man ein Buch sehr nahe an die Augen hält, dann werden die Buchstaben irgendwann unscharf […]
Wer ist eigentlich Nachfolger des Apostels Paulus? Offenbar hat die göttliche Vorsehung einen eigenwilligen Humor – ausgerechtet die Kapitale des […]
Im Interview mit den vatikanischen Medien hat der Lateinische Patriarch von Jerusalem, Kardinal Pierbattista Pizzaballa, betont, dass es immer noch […]
Schmelztiegel der Kulturen In der ersten Woche der bayerischen Pfingstferien haben sich 28 Damen und Ritter mit ihren Angehörigen auf […]
Hier finden Sie die Ansprache, die Papst Franziskus am 7.6.2024 bei einer Gebetsstunde um Frieden im Heiligen Land gehalten hat, […]
Liebe Ordensgeschwister! Zwei Wochen sind seit Pfingsten vergangen, eine seit dem Fest der Heiligsten Dreifaltigkeit. Der „kirchliche Alltag“ hat uns […]
Der Rückblick des CEO des Lateinischen Patriarchats, Sami El-Yousef, auf die jüngste Reise Seiner Seligkeit Pierbattista Kardinal Pizzaballa, ist ausschließlich […]
Cfr. Matthias Kopp zu Gast bei der Komturei Caritas Pirckheimer Nürnberg Am 15. Mai 2024 kam Cfr. Matthias Kopp, der […]
Während ihrer Pilgerreise zu Ostern besuchten der Kanzler der Deutschen Statthalterei, Cfr. Ferdinand Giese, die Vorsitzende der Heilig-Land-Kommission, Csr. Cornelia […]
Gottes Geist wirkt! Wünsche zum Pfingstfest Bischof Johann Michael Sailer von Regensburg (1751 -1832) hat in einem Gebetbüchlein einmal geschrieben: […]
Der Lateinische Patriarch von Jerusalem, Seine Seligkeit Pierbattista Kardinal Pizzaballa, traf am Donnerstag, dem 16. Mai 2024, zu einem Pastoralbesuch […]
Dieser Inhalt ist Mitgliedern der Deutschen Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem vorbehalten. Als Mitglied melden Sie sich […]
Eröffnung Mein Herz ist bereit, o Gott, mein Herz ist bereit, ich will dir singen und spielen. Wach auf, meine […]
Dieser Inhalt ist Mitgliedern der Deutschen Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem vorbehalten. Als Mitglied melden Sie sich […]
Eröffnung 0 Gott, komm mir zur Hilfe. Herr, eile mir zu helfen. Ehre sei dem Vater und dem Sohn und […]
Eröffnung Komm, Heiliger Geist, erfülle die Herzen deiner Gläubigen. Und entzünde in ihnen das Feuer deiner Liebe. Sende aus deinen […]
Eröffnung 0 Gott, komm mir zur Hilfe. Herr, eile mir zu helfen. Ehre sei dem Vater und dem Sohn und […]
„Bleibt in meiner Liebe“ Liebe Das Wort Liebe durchzieht den 1. Johannesbrief und das Johannesevangelium des 6. Ostersonntags wie ein […]
Eröffnung Deinen Tod, o Herr, verkünden wir, und Deine Auferstehung preisen wir, bis Du kommst in Herrlichkeit. Aus diesem Bekenntnis […]
Eröffnung 0 Gott, komm mir zur Hilfe. Herr, eile mir zu helfen. Ehre sei dem Vater und dem Sohn und […]
Das Großmeisteramt des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem in Rom informiert die Ordensmitglieder und die interessierte Öffentlichkeit konstant über […]
Am 1. Mai 2024, hat Seine Seligkeit Pierbattista Kardinal Pizzaballa, Lateinischer Patriarch von Jerusalem und Pro-Großprior des Ritterordens vom Heiligen […]
Eröffnung Jesus Christus, wir danken dir für dein Wort, das du uns gegeben hast: das Wort, das Gemeinschaft stiftet; das […]
Eröffnung 0 Gott, komm mir zur Hilfe. Herr, eile mir zu helfen. Ehre sei dem Vater und dem Sohn und […]
Eröffnung Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass […]
Eine Einführung Eine Novene (von lat. novem „neun“) stellt eine Einladung zur Stille und zum Gebet an neun aufeinanderfolgenden Tagen […]
Die Kölner Hochschule für katholische Theologie und der Deutsche Verein vom Heiligen Land haben am 23.4.2024 zu einem Quodlibet-Vortrag über […]
Am 26. März 2024 besuchten der Kanzler der Deutschen Statthalterei, Cfr. Ferdinand Giese, Csr. Connie Kimberger als Vorsitzende der Heilig–Land-Kommission […]
Impuls zum 2. Ostersonntag In der Schule schon haben viele Goethes Faust gelesen. In einer Szene dieses Dramas sitzt Faust […]
Zum Abschluss des österlichen Triduums stand die Liturgie erneut im Zentrum. Patriarch Kardinal Pizzaballa dankt in seiner Osteransprache für einen […]
Maria dreht sich um! Das leere Grab. Dieser Ort in diesem Zustand ist für unsere Ordensgemeinschaft der örtliche Bezugspunkt schlechthin. […]
Am frühen Karsamtagmorgen beginnt der Patriarch Kardinal Pierbattista Pizzaballa seine Homile mit den Worten: „Diese drei Tage intensiven Gebets und […]
Heute am frühen Morgen sind es sogar 12 Ritter und Damen, die zusammen mit dem Patriarchen, den Weihbischöfen William Shomali […]
Heute am frühen Morgen waren es 11 Ritter und Damen, die zusammen mit dem Patriarchen in die Grabeskirche einzogen. Die […]
EASTER MESSAGE – 2024 We know that Christ, being raised from the dead, will never die again; death no longer […]
Im Auto des Patriarchen, CD-Kennzeichen inklusive, ging es am frühen Morgen nach Taybeh ins Westjordanland. Eindringliche Berichte des Priesters der […]
Das jüngst veröffentlichte Jahrbuch des Großmeisteramtes ist lesenswert. Es ist ein weltweiter Rückblick auf bedeutende Momente im Heiligen Land, sowie […]
Päpstliches Bulletin – 27. März 2024 Liebe Brüder und Schwestern,seit langem schon denke ich an euch und ich bete jeden […]
Frauen stehen heute ganz im Zentrum unserer Begegnungen. Women Empowering und Job Creation Program geben den Rahmen vor und bestimmen […]
Von engelgleichem Gesang empfangen, begannen wir den Tag im Marienheiligtum Königin von Palästina in Deir Rafat, dem Pilgerziel der Diözese […]
„Singt dem König Freudenpsalmen, kommet alle Völker her!Salem streu ihm Deine Palmen, sieh Dein Friedensfürst ist er!Dieser ist von Davids […]
„Ich gebe euch ein neues Herz und einen neuen Geist gebe ich in euer Inneres.“ Ez 36,26a Palmsonntag als Tor […]
Am heutigen Shabbat wirkt die Altstadt deutlich belebter. Auch die Grabeskirche ist ist deutlich höher frequentiert. Es bildet sich sogar […]
Den verschiedenen Streiks im Mobilitätssektor in Deutschland glücklich entkommen, empfängt uns Jerusalem mit gähnender Leere. Sämtlich Straßen im Christlichen Viertel […]
Am 9. Januar 2024 hat der Heilige Stuhl einen neuen Weihbischof für das Lateinische Patriarchat von Jerusalem ernannt: Pater Fr. […]
Was siehst Du, wenn die Hüllen fallen? Am heutigen Passionssonntag werden die Kreuze violett verhüllt – bis zur sukzessiven Enthüllung […]
„Freue Dich, Jerusalem!“ (Jes 66, 10-12). Mit diesen Worten Jesajas wird der Gottesdienst zum vierten Fastensonntag eröffnet. „Freue Dich, Jerusalem!“, […]
Genüsslich „Das Ziel des geistlichen Lebens – so sagen es die mittelalterlichen Theologen – ist … das Genießen Gottes.“ Diesen […]
Die Stellungnahme der Jerusalemer Patriarchen finden Sie u.a. in englischer Sprache auf den Seiten des Lateinischen Patriarchats unter folgendem Link: […]
Von Fr. Gabriel Romanelli, dem Priester der Gemeinde „Heilige Familie“ in Gaza, erhielt die Deutsche Statthalterei eine berührende, wenn auch […]
„Beten, das Gerechte tun und auf Gottes Zeit warten.“ Es gibt Leid, das so groß ist, dass es uns sprachlos […]
Die Deutsche Statthalterei erhielt am 22. Februar ein kleines Dankesvideo aus der Gemeinde „Heilige Familie“ in Gaza. Fr. Gabriel Romanelli […]
Achtsamkeitsübung Die Katholischen Nachrichtenagentur hat in ihrer Ausgabe vom 7. Februar 2024 von einem Forschungsprojekt der Bergischen Universität Wuppertal berichtet: […]
In Palästina verschlechtert sich die Situation für die Christen seit Kriegsbeginn stetig. Die Vorsitzende der Heilig-Land-Kommission, Csr. Cornelia Kimberger, im […]
Taybeh im Westjordanland Der Priester der Erlöser-Gemeinde in Taybeh, Fr. Abouna Bashar Fawadleh, hat Anfang Februar der Vorsitzenden der Deutschen […]
Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Kollarritter Cfr. Prof. Agostino Borromeo, dem Ehren-Generalstatthalter des Ritterordens vom Heiligen Grab zu […]
Der Esel bleibt noch Den Weihnachtsbaum habe ich entsorgt, das Weihnachtsgebäck mit Freunden gegessen und die Krippenfiguren in einen Karton […]
Trotz der Wirren des Krieges bewahren sich die Christen in Gaza die Hoffnung und vertrauen auf Gottes Plan. Seit inzwischen […]
Mitte Januar erhielt die Deutsche Statthalterei einen Bericht des CEO des Lateinischen Patriarchats, Sami El-Yousef, zur allgemeinen Situation der Christen […]
Die Vorsitzende der Heilig-Land-Kommission, Csr. Cornelia Kimberger, erkundigte sich in einem telefonat mit Fr. Romanelli nach der aktuellen Situation in […]
Domkapitular Cfr. Dr. Martin Schomaker, Vorsitzender der Kommission Spiritualität, befasst sich in seinem geistlichen Impuls mit dem Tag der Taufe […]
Vom 28. Dezember 2023 – 03. Januar pilgerte eine Delegation unter Leitung des Kardinal-Großmeister S. Em. Fernando Kardinal Filoni in […]
Neue Details zur Vorgeschichte des Heiligtums – seit 2016 wird die Jerusalemer Grabeskirche restauriert: instabil, für Besucher gefährlich. Die Erneuerung […]
Die Predigt S.E. Großprior Pierbattista Kardinal Pizzaballa zu Weihnachten ist ausschließlich auf Englisch erschienen. Zur Erleichterung haben wir Ihnen eine […]
In seinem geistlichen Wort zu Silvester macht sich Cfr. Domdekan Msgr. Dr. Hans Bauernfeind, Prior der Komturei St. Michael in […]
Cfr. Dr. Wolfgang Hartmann, Geistlicher Zeremoniar der Deutschen Statthalterei, ruft uns dazu auf, uns von der Botschaft der Heiligen Nacht […]
Das Großmeisteramt des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem in Rom informiert die Ordensmitglieder und die interessierte Öffentlichkeit konstant über […]
Liebe Consorores und Confratres, sehr geehrte Damen und Herren, Kyrie eleison, Herr erbarme Dich, Christus erbarme Dich, Herr erbarme Dich, […]
Die Vorsitzende unserer Heilig-Land-Kommission, Csr. Cornelia Kimberger, erkundigte sich bei Sr. Gabriele, der Administratorin des Lateinischen Patriarchats von Jerusalem, wie […]
In seinem Impuls zum 2. Advent erinnert Provinzprior Cfr. Msgr. Dr. Hansjörg Günther daran, dass Gott sein Volk nie im […]
Der Prior der Komturei St. Wiho, Osnabrück / Vechta, Cfr. Hermann Hülsmann, ruft uns auf, in diesem kürzest möglichen Advent […]
Der rührselige Film „Der kleine Lord“ gehört für viele zum vorweihnachtlichen „Programm“. In diesem Film gibt es eine Szene, in […]
In ihrem Bericht gibt die – in diesen Tagen und Wochen ganz besonders geforderte und in enger Verbindung zu den […]
Die Patriarchen und Kirchenoberhäupter der Kirchen in Jerusalem ermutigen alle Gläubigen, sich dieses Jahr auf die spirituelle Bedeutung von Weihnachten […]
Domkapitular Cfr. Dr. Martin Schomaker, Vorsitzender der Kommission Spiritualität, befasst sich in seinem geistlichen Impuls mit den Schatten des Krieges. […]
Der Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem will verstärkt auf die geistliche Fortbildung seiner Angehörigen setzen. Bei einer Pressekonferenz, über […]
Dieser Inhalt ist Mitgliedern der Deutschen Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem vorbehalten. Als Mitglied melden Sie sich […]
In der Welt werdet ihr hart bedrängt, aber lasst euch nicht entmutigen: Ich habe diese Welt besiegt. (Johannes 16) Bericht […]
Die Klasse 11B der Schmidt-Schule Jerusalem hat im Oktober 2023 hat ein wunderbares musikalisches Projekt realisiert und ruft zu Sicherheit […]
In dem am 24. Oktober 2023 veröffentlichten Brief wendet sich Pierbattista Card. Pizzaballa an die Diözese in einer Zeit der […]
Den gemeinsamen Aufruf finden Sie auch in verschiedenen Sprachen (englisch, italienisch, französisch, spanisch, arabisch) auf den entsprechenden Seiten des Lateinischen […]
Die Stellungnahme der Jerusalemer Patriarchen finden Sie u.a. in englischerSprache auf den Seiten des Lateinischen Patriarchats unter folgendem Link: Statement […]
Ein Bericht der Vorsitzenden Heilig-Land-Kommission, Cornelia Kimberger, vom 11. Oktober 2023, aktualisiert am 17. Oktober 2023 Gräueltaten der Hamas Seit […]
Gebet für die unter Krieg und Gewalt leidenden Menschen im Nahen Osten Speyer. Die Eskalation der Gewalt im Nahen Osten […]
Ausgerechnet am Gedenktag „Unsere liebe Frau vom Rosenkranz“ ist das Heilige Land, sind seine Bewohner und Besucher durch einen terroristischen […]
Das Großmeisteramt des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem in Rom informiert die Ordensmitglieder und die interessierte Öffentlichkeit konstant über […]
Das Großmeisteramt des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem bittet mit einem Gebet des Großmeisters um Frieden im Heiligen Land. […]
Herzlichen Glückwunsch, Herr Kardinal! Im Rahmen des Konsistoriums am 30. September hat Papst Franziskus 21 neue Kardinäle für die Weltkirche […]
Eröffnung Mein Herz ist bereit, o Gott, mein Herz ist bereit, ich will dir singen und spielen. Wach auf, meine […]
Dieser Inhalt ist Mitgliedern der Deutschen Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem vorbehalten. Als Mitglied melden Sie sich […]
Eröffnung 0 Gott, komm mir zur Hilfe. Herr, eile mir zu helfen. Ehre sei dem Vater und dem Sohn und […]
Eröffnung Komm, Heiliger Geist, erfülle die Herzen deiner Gläubigen. Und entzünde in ihnen das Feuer deiner Liebe.Sende aus deinen Geist […]
Eröffnung 0 Gott, komm mir zur Hilfe. Herr, eile mir zu helfen.Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem […]
Eröffnung Deinen Tod, o Herr, verkünden wir, und Deine Auferstehung preisen wir, bis Du kommst in Herrlichkeit. Aus diesem Bekenntnis […]
Eröffnung 0 Gott, komm mir zur Hilfe. Herr, eile mir zu helfen. Ehre sei dem Vater und dem Sohn und […]
Eröffnung Jesus Christus, wir danken dir für dein Wort, das du uns gegeben hast: das Wort, das Gemeinschaft stiftet; das […]
Eröffnung 0 Gott, komm mir zur Hilfe. Herr, eile mir zu helfen. Ehre sei dem Vater und dem Sohn und […]
Eröffnung Im Namendes Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich […]
Eine Einführung Eine Novene (von lat. novem „neun“) stellt eine Einladung zur Stille und zum Gebet an neun aufeinanderfolgenden Tagen […]
„Wie es jetzt ist, soll es immer bleiben.“ Viele von uns, die auf einer Pilgerfahrt ins Heilige Land den Berg […]
Das Großmeisteramt des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem in Rom informiert die Ordensmitglieder und die interessierte Öffentlichkeit konstant über […]
Der Heilige Stuhl hat am 9. Juli 2023 bekanntgegeben, dass der Lateinische Patriarch von Jerusalem, Seine Seligkeit Pierbattista Pizzaballa, am […]
Dass Mitglieder des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem eine enge Verbindung zum Heimatland Jesu Christi haben, liegt in der […]
Impuls zum 13. Sonntag im Jahreskreis „Wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und mir nachfolgt, ist meiner nicht wert“ […]
Dieser Inhalt ist Mitgliedern der Deutschen Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem vorbehalten. Als Mitglied melden Sie sich […]
Der Mai ist der Marienmonat. Dies Tradition ist entstanden, weil man die Gottesmutter mit der lebensbejahenden Kraft des Frühlings in […]
Das Großmeisteramt des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem in Rom informiert die Ordensmitglieder und die interessierte Öffentlichkeit konstant über […]
Im Jahr 2022 (55.000 €) und auch in den Jahren zuvor hat die Deutsche Statthalterei das Women-Empowering-Program unterstützt. Das Projekt […]
Palmsonntag in Jerusalem Trotz der politischen Widrigkeiten, welche seit Wochen Israel und Palästina nicht zur Ruhe kommen lassen, nahmen über […]
Die Ritterjugend auf den Spuren Jesu im Heiligen Land Mit 14 über die Ritterjugend verbundenen Pilgern haben wir uns vom […]
Impuls am Ostersonntag Wenn wir in diesen Tagen die Leidensgeschichte Jesu Christi hören oder gehört haben, dann begegnet uns darin […]
„Bitte gut zuhören“ In jeder Osternacht hören wir die neutestamentliche Lesung aus dem Römerbrief (Röm 6,3-11). Dieser Text hat es […]
Das jüngst veröffentlichte Jahrbuch des Großmeisteramtes ist lesenswert. Es ist ein weltweiter Rückblick auf bedeutende Momente im Heiligen Land, sowie […]
Vom 4. bis 14. März 2023 reisten zwanzig Personen mit der Komturei St. Wiho Osna-brück/Vechta unter Leitung des Priors, Pfarrer […]
Das Lesejahr A eröffnet uns an drei aufeinanderfolgenden Fastensonntagen den ganzen Horizont der Jesus-Beziehung in der Gemeinde des Johannes-Evangeliums; es […]
Zababadeh ist ein kleiner Ort im Norden des Westjordanlands in der Nähe von Jenin. 75% der 2.000 Einwohner sind Christen. […]
Ich bin das Licht der Welt Die Blindenheilung aus dem Johannesevangelium (Joh 9,1-41) vom 4. Fastensonntag entschlüsselt die Selbstaussage Jesu: […]
Am 1.3.2023 richtete die Komturei Caritas-Pirckheimer Nürnberg im Rahmen des Jahresprogrammes einen Vortrag über die Situation im Heiligen Land aus. […]
Der Priester der Gemeinde in Zababdeh im Westjordanland berichtet in einem Brief an die Vorsitzende der Heilig-Land-Kommission, Csr. Kimberger, über […]
Jesus, die Frau am Jakobsbrunnen und das Wasser des ewigen Lebens (Joh 4,5-42) Eine Betrachtung von Domdekan Hans Bauernfeind, Prior […]
Ein hoher Berg Auf einen hohen Berg führt Jesus im Evangelium von der Verklärung des Herrn, das wir an diesen […]
Vom Teufel im Detail und dem richtigen Zeitpunkt Das Sprichwort: „der Teufel steckt im Detail“ will sagen, dass eine großartige […]
Streitigkeiten wühlen auf, Emotionen kochen hoch, Gehässigkeit reit sich an Gehässigkeit. Sabine Naegeli (Evangelische Theologin und Psychologische Beraterin) drückt das […]
Die Zeit der Taufvorbereitung In der Alten Kirche war der klassische Termin für die erwachsenen Taufbewerber die Osternacht. In den […]
Nein, es hat sich kein Druckfehlerteufel in die Überschrift eingeschlichen. Ja, es ist Absicht, dass man beim Lesen der Überschrift […]
Dieser Inhalt ist Mitgliedern der Deutschen Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem vorbehalten. Als Mitglied melden Sie sich […]
Zur Epiphanie, dem Tag der Erscheinung des Herrn, führt Cfr. PD Dr. Joachim Reger, Prior der Komturei Regina Coeli Speyer/Kaiserslautern […]
Der Aufruf kam 2019. Nein, es bedurfte keiner Predigt eines Bernhard von Clairvaux, um die Begeisterung zu entfachen. Es reichte […]
In seinem Impuls zum Neujahrstag geht Spiritual Bischöflicher Geistlicher Rat Cfr. Matthias Effhauser, Prior der Komturei St. Wolfgang Regensburg, auf […]
Dieser Inhalt ist Mitgliedern der Deutschen Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem vorbehalten. Als Mitglied melden Sie sich […]
Abouna Bashar, Gemeindepriester aus Taybeh im biblischen Epharim, ist zuständig für die Jugendorganisation „JAC“ des Lateinischen Patriarchats in Palästina. Die […]
„Vom irdischen zum himmlischen Jerusalem“ – so lautete das Motto einer Pilgerreise unter der Federführung der Komturei St. Hildegard Mainz/Wiesbaden, […]
Dieser Inhalt ist Mitgliedern der Deutschen Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem vorbehalten. Als Mitglied melden Sie sich […]
Das jüngst veröffentlichte Jahrbuch des Großmeisteramtes ist empfehlenswert. In seinem Vorwort betont der Großmeister des Ritterordens vom Heiligen Grab zu […]
Auf der Website des Lateinischen Patriarchats weist Layal Hazboun in einem Artikel vom 6. Juli 2021 auf das großzügige Engagement […]
Ein Blick in das jüngst veröffentlichte Jahrbuch des Großmeisteramtes lohnt sich. In seinem Vorwort bezeichnet der Großmeister des Ritterordens vom […]
Mit der Unterstützung von Confratres und Consorores aus Belgien konnte in Naour ein neuer Spiel- und Sportplatz gebaut werden. Naour […]
The owner of this website has made a commitment to accessibility and inclusion, please report any problems that you encounter using the contact form on this website. This site uses the WP ADA Compliance Check plugin to enhance accessibility.
OESSH - Deutsche Statthalterei

Kostenfrei
Ansehen